Die Kraft des Schwefelwasser

Seid Jahrtausenden nutzen die Menschen Schwefelwasser als natürliches Heilmittel. Schon im antiken Rom waren Schwefelbäder eine Möglichkeit Körper und Geist zu beruhigen.

Ursprung

https://pixabay.com/de/photos/schwefelquelle-geysir-yellowstone-6577318/

Tief unter der Erde reichert sich Wasser mit Schwefel und wertvollen Mineralien wie Calcium, Natrium, Kalium und Magnesium an, um dann durch Erdspalten an die Oberfläche zu kommen.

Wozu benötigen wir Schwefel?

Schwefelhaltige Aminosäuren sorgen für tadellos funktionierende Gelenkknorpel, starke Sehnen, Muskeln und Knochen. Ohne Schwefel käme unser Bewegungsapparat kaum in Bewegung, denn auch das Bindegewebe wird dadurch elastisch. Die Aminosäuren Methionin und Cystein sind massgeblich am Zellaufbau beteiligt.

Inhaltsstoffe & Wirkung

Ein wirksamer Bestandteil von Schwefelwasser ist das Gas Schwefelwasserstoff. Es wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und wohltuend. Das sogenannte „gelbe Gold“ lindert erfolgreich Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie rheumatische Erkrankungen.

Schwefelbäder werden bei degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen oder Bandscheibenleiden empfohlen.

Sogar bei Allergien oder entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Neurodermitis soll Schwefelwasser Linderung verschaffen.

Die Wärmewirkung des Wasser wird durch den Schwefel zusätzlich erhöht. Die bessere Durchblutung wird durch die Rötung der Haut gut sichtbar. Sauerstoff- und Mineralstoffaufnahme wird verbessert. Muskeln entspannen, das Bindegewebe wird dehnbarer und die Blutgefässe erweitern sich. Stoffwechsel und Herzschlag nehmen zu. (Bitte stets die Kontraindikationen zum Schwefelbad studieren!)

Natürliche Heilquellen

Es gibt viele natürliche Schwefelheilquellen, um sich jedoch auch „Schwefelheilquelle“ nennen zu dürfen, muss das Wasser mindestens ein Milligramm Schwefel pro Liter enthalten und eine Temperatur von 20 Grad aufweisen.

Schwefelheilbäder finden sich europaweit – die berühmtesten Schwefelquellen sind etwa im südfranzösischen Digne-les-Bains, im norditalienischen Monticelli, im österreichischen Bad Schallerbach, auf Mallorca und in Ungarn.

https://www.youtube.com/watch?v=rW4oyd8ecpw&pp=ygUOc2Nod2VmZWx3YXNzZXI%3D

Natürlich können Sie auch zuhause ein Schwefelbad nehmen: https://www.redcare-apotheke.ch/de/beauty/1531998/spitzner-schwefelbad.htm?srsltid=AfmBOopmqaPDm9YGx5RObOmwLUSLdeKhNicImHGZwX6t0g_-faEAcOiY

Wichtiger Nährstoff für den Körper


Der menschliche Körper kann Schwefel nicht selber herstellen, daher sollten wir diesen wichtigen Nährstoff vor allem durch unsere Nahrung aufnehmen. Besonders viel Schwefel befindet sich in proteinhaltigen Lebensmitteln wie Eiern, Fisch, Fleisch und Nüssen. Besonders Erdnüsse haben mit 384 mg Schwefel einen hohen Gehalt. Aber auch Pistazien (255 mg), Macadamia-Nüsse (250 mg), Cashews (210 mg), Mandeln (140 mg) und Walnüsse (130 mg) sind gute Schwefelquellen.

Freie Radikale & Cholesterin

Laut einem Bericht von DerStandard Österreich reduziert Schwefelwasser freie Radikale im Körper und senkt LDL-Cholesterin Homocystein im Blut. Schwefelwasserr-Anwendungen könnten bei der Vermeidung von Zivilisationskrankheiten einen ganz neuen Stellenwert bekommen, zitierte DerStandard Herrn Wolfgang Marktl vom Institut für Physiologie an der Universität Wien und der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin. Zum Thema Cholesterin finden sie unten Quellen zur eigenen Recherche.

In diesem Zusammehang könnte Sie dies interessieren: https://www.kingnature.ch/lexikon/msm/

Detox oder Entgiftung


https://pixabay.com/de/photos/entgiften-entgiftung-reinigung-4232110/

Um Giftstoffe effektiv ausscheiden zu können, benötigen wir Mineralien, um auf zellulärer Ebene zu entgiften, so jedenfalls heisst es. Wissenschaftliche Studien hierzu konnten wir leider nicht finden. Im Gegenteil, von vielen öffentlichen Medien wird berichtet, dass es keine aussagekräftigen Humanstudien gibt, die die Effektivität von Detox-Diäten untersucht haben. Bezüglich Detox gibt es viele Empfehlungen und Angebote.

Fragen, die sich jeder selber beantworten kann: Handelt es sich hier nur um ein Geschäftsmodell? Sollten wir unseren Körper regelmässig entgiften? Reichen unsere körpereigenen Filtersysteme wie zum Beispiel Haut, Leber, Nieren zur Entgiftung aus? Warum gibt es bezüglich Entgiftung keine Humanstudien? Wer profitiert davon, wenn wir gesund bleiben? Wer, wenn wir krank werden?

Vielleicht haben wir Sie neugierig gemacht, noch mehr über das Thema „Schwefelwasser“ und „Entgiftung“ zu erfahren. Unter diesem Artikel finden Sie mehrere Quellen zur weiteren Vertiefung.

Manfred W. Dal-Pont

Team urig.media

c/o Urig International

 

https://www.spitzner.de/schwefelbad.html?srsltid=AfmBOopClbQlhkq2atIZW_qO89wi47mq-NuGfDnYCZiMWpuxFCXgwM2T

https://www.thermencheck.com/wellnessblog/e-schwefelthermalwasser-von-bad-schallerbach-1757

https://natuerlich-gesund.online/magazin/die-heilende-wirkung-von-schwefel/

https://www.badenerhof.at/tipps-detailseite/unsere-schwefelwassertrinkkur

https://deinbaden.ch/de/erleben/baederstadt-thermalwasser/baedergeschichte

https://www.kingnature.ch/lexikon/msm

https://www.derstandard.at/story/1284594714649/schwefelwasser-bekaempft-auch-cholesterin-und-freie-radikale

https://www.youtube.com/watch?v=eSeFbfTIHyQ&pp=ygUdZGllIGNob2xlc3RlcmluIGzDvGdlIHlvdXR1YmU%3D

https://www.youtube.com/watch?v=75jXXsJCa78&pp=ygUdZGllIGNob2xlc3RlcmluIGzDvGdlIHlvdXR1YmU%3D

https://www.youtube.com/watch?v=Talc4NYDMvk&pp=ygUKZW50Z2lmdHVuZw%3D%3D